#clients say
#services
#lama relax
#who what why?
#contact
#blog

Vibe Coding

Was ist Vibe Coding?

Vibe Coding ist ein Ansatz, Programmieren mit Kreativität und Flow zu verbinden. Es geht darum, Code nicht nur funktional, sondern auch intuitiv und experimentell zu gestalten – ähnlich wie beim Jammen in der Musik.

Für wen ist Vibe Coding geeignet?

Für alle, die Programmieren lernen oder ihre Skills auf eine lockere, kreative Weise vertiefen wollen – von Anfängern bis hin zu erfahrenen Entwicklern.
Welche Tools werden beim Vibe Coding genutzt?
Das hängt vom Projekt ab. Häufig kommen leicht zugängliche Tools wie p5.js, Python mit Turtle oder visuelle Editoren wie Scratch zum Einsatz.

Was bringt mir Vibe Coding?

  • Fördert kreatives Denken
  • Senkt die Einstiegshürden beim Programmieren
  • Hilft, spielerisch Problemlösungen zu entwickeln
  • Macht Lernen motivierender und unterhaltsamer

Kann man mit Vibe Coding auch ernsthafte Projekte umsetzen?

Ja. Auch wenn der Ansatz spielerisch wirkt, können damit echte Prototypen, Visualisierungen oder interaktive Kunstprojekte entstehen.

Wie fange ich an?

Starte mit einem kleinen Projekt – z. B. einer Animation oder einem Mini-Game – und entwickle es schrittweise weiter. Die wichtigste Regel: Experimentieren ist erwünscht.